Zum Hauptinhalt springen

Kartoffelpower direkt vom Bauer

Der Amtmannshof, Sitz unseres Schälbetriebes und in Familienbesitz, ist einer der ältesten Ackerbaubetriebe in der Köln-Aachener Bucht. 

Sorten

Seit nun mehr über 50 Jahren werden auf dem Amtmannshof verschiedene Kartoffeln angebaut, die zur Herstellung von Pommes Frites (z.B. Agria) oder von Speisekartoffeln (z. B. Regina, Isabelia) dienen. Somit bieten wir von gelbfleischig festkochenden bis gelbfleischig mehligkochenden Kartoffeln das gesamte gewünschte Geschmackssortiment an.

Produkte

Zur Erhaltung eines hochwertigen Produktniveaus bis zum Endverbraucher spielen kurze und direkte Vermarktungswege sowie Herstellernachweise eine immer größere Rolle. Deshalb hat sich unser Betrieb zur Veredlung der Kartoffeln aus eigenem Anbau entschieden. 

Schälverfahren

Die Kartoffeln werden mit einem kombinierten Schälverfahren aus Karborund- und Messerschäler bearbeitet. Danach werden die Kartoffeln nur mit Wasser abgespült und vakuumiert. Wenn gewünscht erfolgt mit dem Vorgaren ein weitere Verarbeitungsschritt in verschiedenen Gebinden. Konservierungsmittel werden nicht verwendet. Nur im Reibekuchenteig arbeiten wir mit Zitronensäure, damit der Teig nicht sofort schwarz wird, wenn er mit Luft in Berührung kommt. 

Nachhaltigkeit

Wir setzen auf Nachhaltigkeit. Unsere Produktion versorgen wir mit Strom unserer eigenen PV-Anlagen. Produktionswasser wird im Betrieb zur Bewässerung genutzt. Schälabfälle in die benachbarte Biogasanlage gefahren. Über Klimaschutz reden wir nicht nur, wir tun was dafür. Regionalität bedeutet auch regional und damit Anbau und Lagerung innerhalb eines 10 km Radius. Kurze Transportwege sind auch kurze Wege in einem Radius von ca. 90 km.